Emissionsreduzierung

Wie können Investoren eine 1,5°C-Zukunft für den Luftfahrtsektor sicherstellen?

Von Climate Action 100+
März 2022

Um die globalen Klimaziele zu erreichen, muss die Luftfahrtindustrie das Flugreisen in einer Welt nach der Pandemie neu definieren und den Sektor dekarbonisieren. 

Die Branche ist für etwa 2,51 TP56 Tonnen der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, und ihr Beitrag zu den weltweiten CO2-Emissionen dürfte bis 2050 auf 161 TP56 Tonnen steigen. Investoren müssen Maßnahmen ergreifen, um den Übergang der Branche zu Netto-Null zu beschleunigen, indem sie sich am 1,5-°C-Pfad der Internationalen Energieagentur (IEA) für die Branche ausrichten, der eine massive Ausweitung nachhaltiger Flugkraftstoffe vorsieht. Um den globalen Temperaturanstieg auf ein sicheres Niveau zu begrenzen, muss die Nachfrage nach Flugreisen eingeschränkt werden, insbesondere für Geschäftsreisen. und Langstrecken-Urlaubsflüge, etwa durch eine Begrenzung der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie und eine Verlagerung der Nachfrage auf den Hochgeschwindigkeitsverkehr, wo immer dies möglich ist. 

Der Ausgleich von CO2-Emissionen stellt für Luftfahrtunternehmen keine glaubwürdige Dekarbonisierungsstrategie dar. Investoren müssen Luftfahrtunternehmen dazu ermutigen, ihren Schwerpunkt auf die absolute Reduzierung ihrer Emissionen zu verlagern.

 

Dekarbonisierung des Luftverkehrs – Reduzierung von Geschäftsreisen per Flugzeug – Verlagerung auf die Schiene

Read more:
November 2025
Global Solidarity...
The Premium Flyers Solidarity Coalition is responsible to develop proposals targeting undertaxed sectors that contribute significantly to global carbon emissions...
The European Commission published a plan to accelerate the development of high‑speed rail across the EU  by 2040, making many...
The EU has agreed on a unified methodology to calculate greenhouse gas (GHG) emissions from transport services. The new rules...
Neu 2025
EMISSIONS-TRACKER